Kategorie-Archiv: Allgemein

SZ-Projekt „Die Recherche“

SZ_RechercheDie Süddeutsche Zeitung, ohnehin eine der Größen im deutschen Recherchejournalismus, hat sich mit dem Projekt „Die Recherche“ etwas Besonderes einfallen lassen: Sie recherchiert Themen, die ihre Leserinnen vorschlagen:

Täglich lesen Sie auf SZ.de Geschichten, in denen viel Recherche steckt. Aber manches wollen Sie vielleicht noch genauer wissen. Oder Sie wünschen sich einen neuen Blickwinkel auf vermeintlich Bekanntes. Verraten Sie uns, was Sie interessiert, wir schauen uns die Sache an – in unserem neuen Format Die Recherche.

Allein seit Anfang des Jahres 2015 sind bei der Redaktion über 700 Themenvorschläge eingegangen. Drei dieser Themen stellt das Rechercheteam jetzt zur Abstimmung: Geschlecht, Geld, Gott — oder etwas weniger plakativ Gleichberechtigung, Kapitalismus oder Religion. Wer sich an der Abstimmung beteiligen will, kann das über die Website von „Die Recherche“ tun. Im lesenswerten Recherche-Blog findet man auch Beiträge zu vergangenen Recherchen des SZ-Teams.

Die Kunst der Recherche: Das Blog

An dieser Stelle sollen in Zukunft weiterführende Informationen zum Buch „Die Kunst der Recherche“ von Hektor Haarkötter veröffentlicht werden. Es soll viele Online- und Linktipps geben, Ergänzungen zum Buch, Hinweise auf Toolsammlungen, Verzweigungen zu nützlichen Organisationen und vieles mehr. Das Blog soll aber auch genutzt werden, um zu aktuellen Themen rund um Recherche, investigativen Journalismus und Qualität in den Medien zu schreiben. Anregungen sind jederzeit sehr erwünscht.

Die Kunst der Recherche: Das Buch

Die V9783867644600_RGBorbereitungen laufen auf Hochtouren: Das Manuskript ist fertiggestellt, zwei Lektoren haben es bereits durchgearbeitet, es wird noch redigiert, korrigiert und layoutet, aber in wenigen Wochen ist es soweit: Dann soll „Die Kunst der Recherche“ in Buchform beim UVK-Verlag Konstanz erscheinen. Weitere Informationen zu diesem Titel sind im Menü unter „Das Buch“ zu erreichen.